1975 geboren in Coesfeld als Sohn der Eheleute Dr. Bernhard und Mechthild Schulze Pellengahr, eine ältere Schwester, aufgewachsen in Nottuln-Darup, dort Besuch der Kath. Sebastiangrundschule
seit 2007 verheiratet mit Zahnärztin Dr. Hannelore Schulze Pellengahr, drei Kinder (ein Junge und zwei Mädchen)
Schulbildung: 1995 Abitur am Städt. Heriburg-Gymnasium Coesfeld,
Grundwehrdienst: 1995/96 Stabs- u. Fernmeldebataillon 110 in Coesfeld, 1998 – 2001 neben dem Studium Ausbildungsgang zum Reserveoffizier im Rahmen von Lehrgängen und Truppenverwendungen in Koblenz, Düsseldorf, Mittenwald und Hannover, derzeit Oberstleutnant d. R. im Stab Feldjägerregiment 2 in Hilden, 2009: Teilnehmer am 25. Deutsch - Amerikanischen Reserveoffizieraustausch in den USA, 2012 Teilnehmer am Stabsoffizierfortbildungslehrgang (SOL/R) an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, 2022 Teilnehmer am Bataillonskommandeurslehrgang an der Offiziersschule des Heeres in Dresden.
Studium:1996 – 2001 Studium der Rechts-, Geschichts- und Agrarwissenschaften an den Universitäten Bonn, Wien, Göttingen und Münster, Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2002 - 2005 Studium der Katholischen Theologie und Aufbaustudium im Kanonischen Recht an der Universität Münster. 2001 erstes jur. Staatsexamen OLG Hamm, 2002 Dipl. Jurist (Uni Münster), 2005 zweites jur. Staatsexamen in Düsseldorf 2005 Lic. iur. can. durch die Katholisch-Theologische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität, zugleich Befähigung für das kirchliche Richteramt. 2008 Promotion zum Doktor beider Rechte (Dr. iur. utr.) Universität Potsdam mit einer staatskirchenrechtlichen Arbeit.
Berufserfahrung: 2005 S 1 Offizier im Stab Wehrbereichskommando III zu Erfurt, 2006 – 2008 Verwaltungsjurist beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster, zuletzt als Sachbereichsleiter im LWL-Integrationsamt Westfalen, 2008 – 2009 Erster Beigeordneter der Gemeinde Velen und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters mit dem Geschäftsbereich Bürgerbüro, Sicherheit u. Ordnung, Schule, Kultur u. Sport sowie Soziales und Jugend, von Okt. 2009 bis Okt. 2015 Bürgermeister der Gemeinde bzw. seit 2012 der Stadt Velen (Wiederwahl 2014), seit Okt. 2015 Landrat des Kreises Coesfeld und Leiter der Kreispolizeibehörde Coesfeld (Wiederwahl 2020).
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.