
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen auf meiner Internetseite. Ich freue mich sehr, Sie hier begrüßen zu können und danke Ihnen für Ihr Interesse an meiner Arbeit als Landrat des Kreises Coesfeld.
Seit Oktober 2015 darf ich diese verantwortungsvolle Aufgabe an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde in meinem Heimatkreis Coesfeld ausüben. Im Rahmen der letzten Kommunalwahl wurde ich am 13. September 2020 mit 66,7 % der abgegebenen Stimmen erneut in dieses wundervolle Amt gewählt.
Allen Wählerinnen und Wählern gilt an dieser Stelle mein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Zusammen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern in unseren elf Städten und Gemeinden im Kreisgebiet ist es mir ein Herzensanliegen, unseren Kreis auch weiterhin auf einem guten Kurs zu halten. Nur so können wir auch aktuelle Herausforderungen - wie wir es gegenwärtig vor allem mit der Corona-Pandemie erleben - gut meistern.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, sprechen Sie mich gerne an! Teilen Sie mir Ihre Anliegen, Sorgen und Ideen mit – im persönlichen Gespräch vor Ort, per Brief, Telefon oder per E-Mail.
Mit allen guten Wünschen grüßt Sie sehr herzlich
Ihr
Dr. Christian Schulze Pellengahr

Neuigkeiten

„Denk positiv, bleib negativ“
Gedanken zum Jahresende von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
In unserem Gesundheitsamt in Coesfeld hängt am Schwarzen Brett ein Spruch, der mich sehr inspiriert hat: „Denk positiv, bleib negativ!“ Diese wenigen Wörter erinnern sehr gut an die vergangenen 12 Monate und wie wir mit tiefgreifenden Ausnahmesituationen umgehen können. ... weiterlesen

Heimat.Natürlich.Sicher
Heimat.Natürlich.Sicher - Landrat Dr. Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Tepe bringen Haushalt 2021 ein
In der Kreisausschusssitzung am 16.12.2020 haben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Linus Tepe den Haushaltsplanentwurf für das Haushaltsjahr 2021 eingebracht. Aus mehrerlei Hinsicht mit Besonderheiten. „In der 200-jährigen Kreisgeschichte ist die Haushalteinbringung vor dem zahlenmäßig kleineren Kreisausschuss ein Novum“, begann der Landrat seine Rede. Neu war auch, dass die Mitglieder des Kreistags die Möglichkeit hatten, der Sitzung digital zu folgen. Die anwesenden Kreisausschussmitglieder erhielten vor Beginn der Sitzung eine FFP2 Maske und saßen im großen Sitzungssaal entsprechend auf Abstand, um das Infektionsrisiko so stark wie möglich zu reduzieren. ... weiterlesen

Das Impfzentrum steht
"Geko" der Automanufaktur Wiesmann in Dülmen für Impfzentrum hergerichtet
„Das Impfzentrum in der Automanufaktur Wiesmann in Dülmen steht pünktlich bereit“, diese Erfolgsmeldung konnte nun Kai Wermelt, Verwaltungsleiter des Impfzentrums für den Kreis Coesfeld vermelden, als sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zusammen mit Vertretern der Kreispolizeibehörde vor Ort ein Bild von der Einrichtung des Impfzentrums machte. „Mit dem fristgerechten Aufbau des Impfzentrums leisten wir als Kreis einen wichtigen Beitrag in der Bekämpfung der Pandemie“, zeigte sich der Landrat zufrieden. ... weiterlesen

Landtagsabgeordneter Dietmar Panske besucht Kreisgesundheitsamt
Landrat stellt Situation im Gesundheitsamt vor.
NRW-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske ist sichtlich angetan von den Arbeiten im Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und bedankt sich ausdrücklich bei allen, die gemeinsam gegen eine massive Ausbreitung der Corona-Pandemie arbeiten. „Das Zusammenspiel zwischen den 40 Soldatinnen und Soldaten aus dem Ahlener Bataillon und der Belegschaft funktioniert einwandfrei“, beantwortet Schichtführer Hauptfeldwebel U. beim Rundgang die Nachfrage von CDU-Mann Panske. ... weiterlesen

Hilfe in Uniform
Landrat begrüßt 20 Soldaten zur Unterstützung des Kreisgesundheitsamtes
Mit den Worten: „Das ist für uns eine tolle Unterstützung“, begrüßt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr 20 Soldatinnen und Soldaten vom Aufklärungsbataillon 7 aus Ahlen im großen Sitzungssaal des Kreishauses. ... weiterlesen

Weitere Verschärfung der Coronaschutzmaßnahmen im Kreis Coesfeld ab morgen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr appelliert an die Bevölkerung, unnötige Kontakte zu unterlassen und die Hygieneregeln einzuhalten
Das Landeszentrum für Gesundheit meldet heute einen 7-Tages-Inzidenzwert von 56,2 für den Kreis Coesfeld. Damit überschreitet der Kreis den Grenzwert von 50 Neuinfizierungen auf 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen. Ab morgen (24.10.2020)gelten daher zusätzlich zu den bereits verordneten Einschränkungen folgende Regelungen: ... weiterlesen

Ausstellung "Umbruch Ost" zur Deutschen Wiedervereinigung im Kreishaus in Coesfeld eröffnet
Spannende interaktive Zeitreise zum 30jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit
Coronabedingt nur im kleinen Rahmen fand nun die Eröffnung der Ausstellung "Umbruch Ost" durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann im Kreishaus in Coesfeld statt. ... weiterlesen

Erster Spatenstich mit Kommunalministerin Ina Scharrenbach am Rosendahler Kreuz in Darfeld
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zeigt sich beeindruckt vom großen ehrenamtlichen Engagement
Die Begeisterung für das Projekt war bei Kommunalministerin Ina Scharrenbach und bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr deutlich zu spüren, als sie nun zusammen mit Bürgermeister Christoph Gottheil und den Projektbeteiligten zum ersten Spatenstich am Rosendahler Kreuz in Darfeld schritten. ... weiterlesen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit 66,7 % im Amt bestätigt
Wahlstudio im Kreishaus war coronabedingt nur mit verrringerter Teilnehmerzahl möglich
Groß war die Freude von Amtsinhaber Dr. Christian Schulze Pellengahr, als Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe am späten Abend des 13. September 2020 nach Vorlage der Ergebnisse aus allen 175 Stimmbezirken feststellen konnte, dass Schulze Pellengahr mit 66,7 % der abgegebenen Stimmen als Landrat des Kreises Coesfeld wiedergewählt wurde. ... weiterlesen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm an Online-Konferenz mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Stärkung der Gesundheitsämter ist in der Corona-Pandemie sehr wichtig - gute Ansätze des Bundes
Zu einer ersten Onlinekonferenz hatte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am gestrigen Tage auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eingeladen, um sich über die Situation der Gesundheitsämter in Deutschland auszutauschen. ... weiterlesen