Sportwissenschaftler wirbt für Gesundheitsförderung und Begegnung in den Schulen - Landrat unterstützt Initiative
Die körperliche Fitness von Kindern und Jugendlichen ist Professor Dr. Roland Naul ein zentrales Anliegen – gerade in einer Zeit, in der auch viele junge Menschen unter Bewegungsmangel leiden und sich nicht ausgewogen ernähren. Der Seniorprofessor für europäische Studien im Sportunterricht und im Jugendsport, der an der WWU Münster tätig ist, wirbt seit vielen Jahren für eine vernetzte Gesundheitsförderung.
Neues vom Sport: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Professor Dr. Roland Naul und Dezernent Detlef Schütt (v.l.n.r.) tauschten sich im Kreishaus aus.
Im persönlichen Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Sportdezernent Detlef Schütt skizzierte er aber auch die europäische Dimension des Themas. Unter dem Motto „Bringen Sie Bewegung in Ihre Schule!“ findet am 28. September 2018 europaweit der 4. Europäische Schulsporttag statt – als grenzübergreifende Begegnung: Der „European School Sport Day“ hat bisher 1,5 Millionen europäische Schülerinnen und Schüler in 20 Ländern unter dem Slogan „#BeActive“ zu sportlichen Aktivitäten angeregt. Prof. Nauls Gesprächspartner im Coesfelder Kreishaus sagten ihre volle Unterstützung für die Initiative zu – und wollen sich bei den Grundschulen im Kreis für das Projekt starkmachen. Darüber hinaus will Landrat Dr. Schulze Pellengahr im engen Austausch mit den kreisangehörigen Gemeinden und dem Kreissportbund generell das Thema "Gesundheits- und Sportförderung" in den Schulen intensiver voranbringen und verweist auf die guten Erfahrungen, die er in früherer Funktion als Bürgermeister mit zwei beteiligten Grundschulen an dem durch die EUREGIO geförderten Deutsch/Niederländischen Projekt "Gesunde Kinder in gesunden Kommunen" gemacht hat, das unter fachlicher Leitung von Prof. Dr. Naul seinerzeit durchgeführt wurde.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.