Burg Vischering im Vorbeifahren - Landrat Dr. Schulze Pellengahr gab Anstoß zu Hinweisschild
Autobahnschilder weisen auf Baudenkmal hin
Es ist ein ganz besonderer Hinweis auf ein sehenswertes Baudenkmal: An der Autobahn A 1, in der Nähe der Anschlussstelle Hiltrup, machen zwei großformatige Schilder auf die Burg Vischering in Lüdinghausen aufmerksam – Anlass genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, sich diese gewünschte „Werbung“ für das Museum des Kreises Coesfeld einmal persönlich anzuschauen – und zwar nicht nur im Vorbeifahren.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kulturdezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Gregor Twilling an der A 1 (v.l.n.r.; Aufnahme: Kreis Coesfeld, Michael Wiechert)
Zusammen mit Kulturdezernent Detlef Schütt und Abteilungsleiter Gregor Twilling nahm der Landrat die Tafel in Augenschein, die in Fahrtrichtung Dortmund an der wichtigen Verkehrsachse steht und unlängst auf Veranlassung des Kreises Coesfeld dort aufgestellt worden ist. „Die typische Silhouette der Burg ist mit weiß-braunen Konturen und Flächen sehr gut wiedergegeben“, zeigte sich Landrat Dr. Schulze Pellengahr beeindruckt. Ziel dieser „touristischen Hinweistafeln“ ist es, an prominenter Stelle für die Burg Vischering zu werben, die seit einem Jahr mit einem überarbeiteten kulturhistorischen Ausstellungskonzept und renovierten Räumlichkeiten lockt. Die Herstellungskosten in Höhe von rund 11.000 EUR für beide Tafeln trägt der Kreis Coesfeld.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.