Grundstein für den Anbau des Kreishauses in Coesfeld gelegt

Neubau wird künftig auch die Kreisleitstelle aufnehmen

Zwischen Kreisausschusssitzung und Kreistagssitzung erfolgte in der vergangenen Woche (30. Oktober 2024) die feierliche Grundsteinlegung für den Anbau von Kreishaus I in Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr legte gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe im Beisein der Architekten Dominik Bodem (Bauleiter) und Prof. Michael Schanné, Vertretern der Verwaltung sowie den anwesenden Kreistagsmitgliedern  die mit Zeitzeugnissen gefüllte Kapsel im Baufeld.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe mit der Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung für den Anbau an Kreishaus I. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe mit der Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung für den Anbau an Kreishaus I.
Die Zeitkapsel enthält eine Tageszeitung vom Tag der Grundsteinlegung, die Grundsteinurkunde sowie eine Medaille des Heiligen Florian als Schutzpatron aller Feuerwehrleute nebst aktuellen Kursmünzen.

„Es war gut und richtig, dass wir uns vor vier Jahren dazu entschieden haben, hier der Leitstelle eine neue Heimat zu geben. Der bisherige lange Weg hat sich gelohnt und ich freue mich, dass wir nun dabei zusehen werden können, wie der Anbau des Kreishauses Gestalt annimmt“, sagte Landrat Dr. Schulze Pellengahr während der Grundsteinlegung. Seit dem Sommer wurde das Baufeld für den Neubau vorbereitet.

Bereits zuvor hatte es deutliche Fortschritte auf dem zukünftigen Standort des Anbaus gegeben, der neben der Feuerwehr- und Rettungsdienstleitstelle auch Büroflächen für die Kreisverwaltung bieten wird. Vor rund vier Jahren hatte der Kreistag den Baubeschluss gefasst. Die Baukosten sind mit rund 15,7 Mio. Euro veranschlagt. Eine Fertigstellung ist für 2026 geplant.