Die Steverhalle in Senden verwandelte sich gestern in ein Paradies für Spielefans, als die erste von drei geplanten Spielemessen im Kreis Coesfeld stattfand. Die Veranstaltung lockte mehr als 500 Besucherinnen und Besucher an – ein neuer Besucherrekord! Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ließ es sich nicht nehmen, selbst vorbeizuschauen und die Anwesenden herzlich zu begrüßen. Er zeigte sich begeistert über die anhaltende Popularität der Spielemesse und lobte das Engagement der Veranstaltenden.
Über den Tag verteilt konnten die Gäste eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen kennenlernen und ausprobieren. Neben den prämierten Spielen „Sky Team" und "Die magischen Schlüssel", waren die Spiele "Trio" und "Captain Flip" sehr beliebt bei den Gästen. "Trio" ist ein spannendes Logikspiel, bei dem die Spieler Zahlenkombinationen zu einem harmonischen Dreieck formen müssen. Hingegen entführt "Captain Flip" die Teilnehmenden auf eine turbulente Schatzsuche in der Karibik, bei der sie geschickt navigieren und Schätze sammeln müssen.
Für das leibliche Wohl sorgte der ökumenische Jugendtreff, der die Besucherinnen und Besucher unter anderem mit frisch gebackenen Waffeln und Popcorn versorgte – der Duft erfüllte die gesamte Halle und trug zur gemütlichen Atmosphäre bei.
Der Höhepunkt, vor allem bei den kleinen Gästen, war die Verlosung am späten Nachmittag, bei der zehn glückliche Gewinnerinnen und Gewinner Gesellschaftsspiele mit nach Hause nehmen konnten. Die Spannung und Freude war groß, als die Gewinner verkündet wurden, und so manche Augen strahlten mit den bunten Spielfiguren um die Wette. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung“, resümiert Tina Sundrum vom Organisationsteam des Kreisjugendamtes. "Die positive Resonanz und die vielen glücklichen Gesichter bestätigen uns, dass unser Konzept aufgeht."
Die nächsten beiden Spielemessen im Kreis Coesfeld werden bereits mit Spannung erwartet – und versprechen ein ebenso spannendes Programm für Spielbegeisterte aller Altersgruppen. Weiter geht es am nächsten Sonntag ab 11.00 Uhr in der Mensa am Schulzentrum in Coesfeld.