Ministerpräsident Hendrik Wüst informiert sich über die Lage der Apotheken im Kreis Coesfeld

Besuch der Laurentius Apotheke in Coesfeld gemeinsam mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Landtagsabgeordenten Wilhelm Korth

22.01.2025, 17:15 Uhr | Foto: Land NRW/ Bernd Thissen
In der Laurentius-Apotheke in Coesfeld: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer, MP Hendrik Wüst und Wilhelm Korth, MdL.
In der Laurentius-Apotheke in Coesfeld: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer, MP Hendrik Wüst und Wilhelm Korth, MdL.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte nun auf Einladung von Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer die von ihm geführte Laurentius-Apotheke in Coesfeld, um sich über die Lage der Apotheken zu informieren. 

Bei dem Besuch ließ sich der Ministerpräsident nicht nur die Arbeitsweise in einer Apotheke sehr anschaulich erläutern, sondern unterstrich im Gespräch mit den Anwesenden auch sehr deutlich, dass die rund 3600 Apotheken in Nordrhein-Westfalen ein unverzichtbarer Teil der alltäglichen Gesundheitsversorgung darstellen. Nicht nur in der Corona-Pandemie hätten die Apotheken deutlich bewiesen, dass sie die gesundheiltiche Versorgung der Menschen auf einem hohen fachlichen Niveau auch unter schwierigsten Bedingungen sicherstellen können. Dies unterstrich auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der deutlich machte, dass auf die Apotheken stets Verlass gewesen sei. Es sei aber wichtig, dass auch künftig gerade der ländliche Raum über ein gut erreichbares Netz  an Apotheken verfüge, so der Landrat im Gespräch in der Laurentius-Apotheke in Coesfeld.