Neujahrsgruß des Landrates Dr. Christian Schulze Pellengahr

01.01.2025, 17:04 Uhr
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem traditionellen Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Kreises Coesfeld,

ein ereignisreiches und bewegendes Jahr 2024 liegt hinter uns. Es war ein Jahr, das uns sowohl als Weltgemeinschaft, als Nation und auch als Kreis vor große Herausforderungen gestellt hat. Während wir hier im Kreis Coesfeld in vielerlei Hinsicht auf stabile Verhältnisse blicken können, dürfen wir nicht vergessen, wie schwer die Lage in vielen Teilen der Welt ist.

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine dauert immer noch an, und jeden Tag erreichen uns erschütternde Berichte über Leid und Zerstörung. Im Gaza-Streifen hat der Konflikt Tausende Leben gefordert, darunter schockierende 70 % Frauen und Kinder. In Syrien ist der Bürgerkrieg mit neuer Intensität aufgeflammt und das grundsätzlich erfreuliche Ende der al-Assad-Herrschaft ist noch keine Garantie für eine friedliche und die Interessen aller religiösen und ethnischen Gruppen berücksichtigende Regierungsform.

Auch die Natur hat uns in diesem Jahr wieder ihre Macht und ihre Verwundbarkeit vor Augen geführt. Der Klimawandel zeigte seine Auswirkungen in verheerenden Naturkatastrophen, von Überschwemmungen in Europa und Deutschland bis hin zu Hitzewellen und Dürren weltweit.

Hinzu kommt die Unsicherheit durch internationale politische Entwicklungen, wie die Wahl von Donald Trump in den USA, die viele Fragen zur Stabilität und Zusammenarbeit in der Welt aufwirft.

Und auch in Deutschland war das Jahr von Turbulenzen geprägt: Die Ampel-Koalition scheiterte, begleitet von Streitigkeiten und einem Umgang miteinander, der oft mehr Spaltung als Lösungen brachte.

Doch lassen Sie uns inmitten all dieser Schwierigkeiten auch darauf blicken, was wir hier im Kreis Coesfeld gemeinsam erreicht haben. Es gibt gute Nachrichten: Unser Kreis gehört laut aktuellen Auswertungen zu den wirtschaftlich stärksten in ganz Deutschland. Die Bevölkerung unseres Kreises verfügt über das durchschnittlich höchste reale Einkommen in Nordrhein-Westfalen und bundesweit über eine Spitzenposition. Dazu kommt eine zwar angespannte, aber - im Vergleich mit anderen Kreisen und kreisfreien Städten - solide Haushaltslage unseres Kreises und seiner Städte und Gemeinden mit der zweitniedrigsten Verschuldung in NRW.

Aber diese Zahlen sind kein Grund, uns zurückzulehnen. Sie sind eine Verpflichtung, den eingeschlagenen Weg mit Entschlossenheit und Verantwortung weiterzugehen.

Vor uns liegen große Aufgaben:

Der Umbau der Energiewirtschaft zur Klimaschutzwirtschaft, um künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.

Der Schutz vor klimabedingten Katastrophen, der bereits heute dringlich ist.

Der Erhalt unserer wirtschaftlichen Stärke und die Sicherung von Arbeitsplätzen.

Die Stärkung unserer Verteidigungsfähigkeit angesichts globaler Unsicherheiten.

Und vor allem: Der Schutz und die Verteidigung unserer Demokratie gegen Feinde von innen und außen.

Unsere Gemeinschaft im Kreis Coesfeld hat bewiesen, dass wir Herausforderungen zusammen bewältigen können. Doch Gemeinschaft entsteht nicht von allein – sie braucht unser aller Engagement. Ich appelliere an Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger: Zeigen Sie auch im neuen Jahr Menschlichkeit im Kleinen wie im Großen. Setzen Sie sich für die Schwächeren ein, unterstützen Sie einander und lassen Sie uns die demokratischen Werte leben, die unser Zusammenleben möglich machen. Denken Sie daran: Demokratie lebt vom Mitmachen – gehen Sie wählen, sei es bei der Bundestagswahl am 23. Februar oder der Kommunalwahl im September.

Lassen Sie uns bei allem, was es zu tun gibt, auch die guten Lebensbedingungen schätzen, die wir hier in Deutschland und besonders auch im Kreis Coesfeld genießen. Wir können auch positiv in die Zukunft blicken.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, gesundes und friedliches neues Jahr 2025. Mögen wir die Herausforderungen gemeinsam angehen und den Zusammenhalt, der unseren Kreis so stark macht, weiter unterstützen.

Ihr

Dr. Christian Schulze Pellengahr