Drei neue Rettungstransportwagen übergeben

Kreis investiert 1,05 Mio EUR in neue Rettungsfahrzeuge

21.12.2024, 09:14 Uhr
An der Kreisleitstelle in Coesfeld erfolgte die feierliche Übergabe von drei neuen Rettungstransportwagen durch Landrat Schulze Pellengahr.
An der Kreisleitstelle in Coesfeld erfolgte die feierliche Übergabe von drei neuen Rettungstransportwagen durch Landrat Schulze Pellengahr.

Am Donnerstag (19. Dezember 2024) erfolgte die feierliche Übergabe von drei neuen Rettungstransportwagen durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an die Betreiber DRK und die Stadt Dülmen an der Rettungswache in Coesfeld. Die Investition des Kreises beläuft sich insgesamt auf rund 1.050.000 Euro. Damit führt der Kreis Coesfeld den regelmäßig vorgesehenen Fahrzeugwechsel durch und ersetzt drei ältere Einsatzfahrzeuge.

Aufgrund der häufigen Einsätze und der hohen Kilometerleistung ist es notwendig, die Rettungstransportwagen regelmäßig auszutauschen, um eine hohe Modernität und Qualität gewährleisten zu können. Die Fahrzeugstrategie des Kreis Coesfeld sieht deshalb vor, dass alle fünf Jahre die Fahrgestelle gewechselt und die Aufbauten entsprechend aufgearbeitet werden. Nach weiteren fünf Jahren werden das Fahrgestell und der Kofferaufbau komplett ersetzt, was in diesem Jahr für die drei betreffenden Fahrzeuge der Fall ist.

„Der regelmäßige Fahrzeugwechsel trägt zur sehr guten rettungsdienstlichen Versorgung im Kreis Coesfeld bei. Wir investieren mit der planmäßigen Regenerierung der Rettungstransportwagen in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger“, erläutert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Für jedes Fahrzeug betragen die Kosten rund 70.000 Euro für das Fahrgestell einschließlich Funkausstattung, 180.000 Euro für den Kofferaufbau und 100.000 Euro für das medizintechnische Gerät. Insgesamt ergibt dies pro Fahrzeug 350.000 Euro und damit für die drei Fahrzeuge 1.050.000 Euro. Eingesetzt werden die Rettungstransportwagen an den Standorten Ascheberg, Coesfeld und Dülmen.