Fachkräftemangel: IHK und Kreis ziehen an einem Strang
Landrat Dr. Schulze Pellengahr und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jaeckel tauschen sich zur wirtschaftlichen Lage im Kreis Coesfeld aus
Dem Fachkräftemangel im Münsterland kann nur dauerhaft begegnet werden, wenn alle Akteure des regionalen Arbeitsmarktes „an einem Strang ziehen“ und im engen, vertrauensvollen Dialog miteinander sind – das war das Fazit eines ersten Gedankenaustausches, zu dem Dr. Fritz Jaeckel nun ins Coesfelder Kreishaus kam: Der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen traf sich mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Grüner zum angeregten Gespräch. Dabei stand insbesondere die Infrastruktur des Kreises Coesfeld thematisch im Mittelpunkt.
Trafen sich zum Gespräch (v.l.n.r.): Wirtschaftsförderer Dr. Jürgen Grüner, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau
Einig war man sich auch, dass der Breitbandausbau und die Leistungsfähigkeit des Mobilfunknetzes von entscheidender Bedeutung für die heimische Wirtschaft sind. Nur so könne man sich den Chancen und Risiken der fortschreitenden Digitalisierung stellen. Ebenso wichtig seien die Angebote des ÖPNV, damit die Region auch für Berufspendlerinnen und -pendler auf lange Sicht attraktiv bleibt. Der Zukunftsdialog zwischen IHK und Kreis soll regelmäßig fortgesetzt werden, wurde in der Runde festgehalten.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.