Ausstellung "Umbruch Ost" zur Deutschen Wiedervereinigung im Kreishaus in Coesfeld eröffnet
Spannende interaktive Zeitreise zum 30jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit
Coronabedingt nur im kleinen Rahmen fand nun die Eröffnung der Ausstellung "Umbruch Ost" durch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann im Kreishaus in Coesfeld statt.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (Mitte) eröffnete nun mit Marc Henrichmann und Zeitzeugen die Ausstellung "Umbruch Ost" im Kreishaus
Die von Stefan Wolle im Auftrage der Bundesstiftung Aufarbeitung und des Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer konzipierte Ausstellung ist ab sofort im Foyer des Kreishauses I in Coesfeld zu sehen und zeigt in sehr anschaulicher Form zahlreiche Facetten des Umbruchs in den Jahren ab 1989/90. Auf den Ausstellungstafeln sind dabei eine Reihe von QR-Codes verzeichnet, über die gezielt kurze Videobeiträge über das eigene Smartphone abgerufen werden können. Angereichert wird die Ausstellung durch weitere Schautafeln zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg, die bereits im Frühjahr 1990 einsetzte. Die Ausstellungseröffnung wurde durch spannende Zeitzeugenberichte von Werner Jostmeier aus Dülmen, Melanie Schramm sowie Enrico Zanirato aus Lüdinghausen eindrucksvoll bereichert.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.