Landrat prämiert insektenfreundlichste Gärten
Die Bürgerinnen und Bürger wurden in den Sommerferien aufgerufen von ihren naturnah gestalteten Gärten Fotos einzusenden. Unter den Einsendungen entschied nun eine Jury. Sie bestand aus den Biologen Ilka und Dr. Rolf Brocksieper (Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld) - sowie Hartmut Levermann, der Kreis-Klimaschutzmanagerin Kira Funcke und der Kreisentwicklerin Marina Kallerhoff. Sie alle waren tief beeindruckt von den Gärten mit ihrer großen strukturellen Diversität und dem Ideenreichtum mit dem die Flächen gestaltet wurden. „Uns fiel es sehr schwer eine Abwägung zu finden, da alle Gärten einen individuellen Charakter haben und nicht einfach vergleichbar sind“, begründet Marina Kallerhoff die Entscheidung für das Losverfahren. Unter einer Vorauswahl der zehn insektenfreundlichsten Gärten zog Funcke, im Beisein vom Rechtsanwalt Jens Boehle, die drei prämierten ersten Plätze.
Zwei der 38 vorstellten Grünanlagen sind so professionell gestaltet, dass der Kreis Coesfeld im nächsten Jahr eine Exkursion dorthin organisieren will. Dann sollen auch weitere von den bestplatzierten Insektenparadiesen angesteuert werden. „Damit wollen wir Menschen miteinander vernetzen und aufzeigen, dass auch auf kleinen Flächen mit einfachen Mitteln und kleinem Geldbeutel ein insektenfreundlicher Garten entwickelt werden kann“, so Dr. Brocksieper.