Kreis und Land fördern im Kreis Coesfeld die Restaurierung von Bildstöcken und Wegekreuzen
Erste Projekte erfolgreich abgeschlossen - Familie Drerup ließ mit Förderung ihren Bildstock aus dem Jahre 1815 restaurieren
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr war die Freude über die gelungene Restaurierung des Bildstocks der Familie Drerup in Havixbeck deutlich anzumerken. "Wir haben bei uns im Kreis Coesfeld über 500 Bildstöcke und Wegestationen", erläuterte der Landrat. "Sie prägen die Kulturlandschaft und sind Zeichen einer gelebten Volksfrömmigkeit", so Schulze Pellengahr weiter.
Eheleute Carolin und Philipp Drerup aus Havixbeck zeigten Marina Kallerhoff und Landrat Christian Schulze Pellengahr vom Kreis Coesfeld ihren frisch restaurierten Bildstock.
Das von Kreis und Land NRW auf Initiative des Landrats aufgelegte Förderprogramm unterstützt die Restaurierung solcher Bildstöcke und Wegstationen im Kreisgebiet mit bis zu 90 % der Kosten. Ein gelungenes Beispiel nahm nun der Landrat bei Eheleuten Carolin und Philipp Drerup in Havixbeck in Augenschein. Ihr aus dem Jahre 1815 stammender Bildstock, der den Hl. Antonius zeigt, konnte nun fachgerecht und behutsam gereinigt und restauriert werden. Er erstrahlt nun wieder in vollem Glanz und ist so für die nächsten Jahre gut gerüstet. Der Landrat dankte den Eheleuten Drerup für die Bewahrung ihres Kleinodes und wünschte sich, dass mit dem Förderprogramm noch zahlreiche weitere Bildstöcke und Wegstationen in ähnlicher Weise restauriert und erhalten werden können.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.