Landratskandidaten stellen sich der Diskussion mit Mitgliedern des FDP-Kreisverbandes
Dr. Christian Schulze Pellengahr unterstreicht die Notwendigkeit solider Kommunalfinanzen
Auf Einladung des FDP-Kreisvorsitzenden Henning Höne, MdL, diskutierten nun die beiden Bewerber um das Landratsamt im Kreis Coesfeld im "Merfelder Hof" in Dülmen angeregt mit den anwesenden Interessierten. Dabei ging es querbeet durch die Themenfelder aktueller Kommunalpolitik.
In seinen Ausführungen machte CDU-Landratskandidat Dr. Christian Schulze Pellengahr deutlich, dass er als Landrat ein besonderes Augenmerk darauf legen möchte, um den Glasfaserausbau weiter aktiv und intensiv voranzutreiben. Hier habe die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Coesfeld bisher sehr gute Vorarbeit geleistet, auf deren Grundlage nun der Ausbau weiter umgesetzt werden müsse. Dabei konnte er die Auffassung seines Mitbewerbers Rampe nicht teilen, wonach bisher alles "verschlafen" worden sei. Auch in Punkto Finanzen waren bei den Kandidaten durchaus unterschiedliche Auffassungen erkennbar. Schulze Pellengahr unterstrich, dass ihm die Generationengerechtigkeit wichtig ist und er in finanziell guten Jahren eine Entschuldigung der öffentlichen Hand für richtig hält. Das bedeute natürlich zugleich auch eine Politik mit Augenmaß. Teure Wahlgeschenke seien bei ehrlicher Betrachtung nicht möglich, denn diese würden letztlich zu einer finanziellen Belastung der kreisangehörigen Kommunen führen. Darin waren sich dann jedoch beide Kandidaten wieder einig, dass man grundsätzlich eine Entlastung der Kommunen anstrebt.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.