Nein, die Auswahl fällt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wirklich nicht leicht, gibt es doch viele Werke in der Kunstsammlung der Burg Vischering, die ihm gut gefallen. Zum Auftakt einer kleinen Reihe, mit der die Beschäftigten der Kulturabteilung des Kreises ihre persönlichen Favoriten aus Dauerausstellung und Depot präsentieren, entscheidet er sich für ein geschichtsträchtiges Porträt: Jenes kostbare Bildnis, das Johann Matthias von Ascheberg (1737-1818) als ersten Landrat des Altkreises Lüdinghausen zeigt.
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit seinem Lieblingsbild in der Burg Vischering in Lüdinghausen.
Landrat Dr. Schulze Pellengahr entschied sich letztlich für das ovale Ölgemälde, da ihn von Aschebergs Lebensgeschichte „absolut fasziniert“, wie er bekennt. Denn der frühere Droste des Amtes Werne und erste Landrat von Lüdinghausen, der das Amt nur für knapp zwei Jahre von 1804 bis 1806 innehatte, lebte in einer Zeit des grundlegenden Umbruchs: Altes Reich und Fürstbistum Münster gingen unter; Preußen und Franzosen wechselten sich als neue Machthaber ab. „Dass es uns gelungen ist, das Originalbild aus Privatbesitz als Dauerleihgabe für die Ausstellung auf der Burg Vischering zu erhalten, hat mir viel Freude gemacht“, berichtet der Landrat. Auch begrüßt er es sehr, dass das aus dem Atelier von Jodocus Matthias Kappers (1717-1781) stammende Gemälde durch Restaurator Alfred Eimers in Darfeld-Höpingen fachgerecht restauriert werden konnte – ebenso wie der prächtige, aber damals sehr desolate Rahmen. Und nun hängt das Bild in der Dauerausstellung der Burg Vischering in Lüdinghausen – im sogenannten „Zwickel-Raum“, in dem das Netzwerk des westfälischen Adels thematisiert wird.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.