Mit dem Rad durchs Stevertal
Im Anschluss ging es mit dem Fahrrad durch das Stevertal zurück in den Ortskern von Nottuln. In der umgestalteten ehemaligen Hirsch-Apotheke wurden Schulze Pellengahr und Thönnes im neuen „LadenLokal“ von einem Team des Stifts Tilbeck begrüßt. Sie ließen sich vor Ort das Konzept des neuen Begegnungstreffs erläutern und waren sehr am entstehenden inklusiven Begegnungsort für Menschen mit und ohne Behinderung interessiert. In einigen Wochen wird das „LadenLokal“ als Projekt für Inklusion mitten im Ortskern von Nottuln allen Interessierten offenstehen.
Zum Abschluss besuchten Landrat und Bürgermeister den Spätmarkt im Rathausinnenhof, der viermal im Jahr stattfindet. „Ich habe mich sehr gefreut mir so vielfältige Projekte in meiner Heimatgemeinde anzusehen und mich mit Bürgermeister Dr. Thönnes und weiteren Vertretern der Gemeinde in lockerer Atmosphäre darüber auszutauschen“, resümiert Dr. Schulze Pellengahr. Bürgermeister Dr. Thönnes ergänzt: „In Nottuln haben wir viele wunderbare Projekte und engagierte Köpfe, die sich in den verschiedensten Bereichen einsetzen. Gerne habe ich Landrat Dr. Schulze Pellengahr einen kleinen Ausschnitt davon gezeigt.“
Die nächsten Stationen der Sommertour des Landrats wird Senden sein.