Landrat eröffnet zeitgeschichtliche Plakatausstellung
„Diese Ausstellung erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Vergangenheit zu verstehen und zu verarbeiten, um eine bessere Zukunft aufzubauen“, betonte Landrat Schulze Pellengahr während der Eröffnung. Er unterstrich, dass insbesondere in der Erinnerungskultur noch vielfach offene Fragen anzutreffen seien, mit denen sich alle im Kleinen und im Großen beschäftigen könnten. Das erst in der vergangenen Woche begangene Fest zum 30-jährigen Bestehen des brandenburgischen Partnerkreises Ostprignitz-Ruppin zeige, wie vielfältig die Verbindungen zwischen Ost und West seien und welche Berührungspunkte jeder bei sich finden könne.
Die Plakatausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“ kann während der regulären Öffnungszeiten der Kreisverwaltung im Foyer des Kreishauses I kostenlos bis zum 20. Oktober besichtigt werden. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Erinnerungsjahr 2024, in dem die doppelte deutsche Staatsgründung 75 und die Friedliche Revolution 35 Jahre zurückliegen. Auf der Webseite der Bundesstiftung Aufarbeitung finden Interessierte weiterführendes Informations- und Unterrichtsmaterial.