Interkommunale Zusammenarbeit im Archivwesen besiegelt
„Ich freue mich, dass wir nun diesen wichtigen Schritt gegangen sind, um die Archivalien des Kreises und der kreisangehörigen Kommunen für die kommenden Generationen sicher und professionell verwahren, erschließen und der Forschung zugänglich machen zu können. Ich danke den beteiligten Kommunen für das Vertrauen, das sie in uns setzen“, kommentiert Landrat Dr. Schulze Pellengahr die Unterzeichnung. Auch Wilhelm Sendermann, Bürgermeister der Stadt Olfen und Sprecher der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Coesfeld, ist von der Zusammenarbeit überzeugt: „Es ist wirklich sinnvoll, bei dieser Aufgabe zusammen zu gehen. Solche Dinge wollen wir gut aufbereitet zusammenbringen, um sie für Interessierte verfügbar zu machen.“
So wird durch den Kreis ein interkommunales Kreiszentralarchiv eingerichtet, welches die Bewertung, Erschließung, Verzeichnung und Nutzbarmachung der Archivbestände übernimmt. Für dieses befindet sich die Kreisverwaltung gemeinsam mit den teilnehmenden Kommunen derzeit auf Standortsuche, da die bisherigen Räumlichkeiten des Kreisarchivs im Kreishaus I an der Friedrich-Ebert-Straße für die neuen Aufgaben nicht ausreichen.
Die entsprechenden Beschlüsse waren durch die Städte und Gemeinden sowie den Kreis in den vergangenen Monaten vorbereitet worden. Eine Vorlage der Vereinbarung bei der Bezirksregierung wird in den kommenden Tagen erfolgen.