Betriebsbesichtigung bei Land- und Gartentechnik Anton Hülsken in Rosendahl

Auf Einladung von Klaus Hülsken, Geschäftsführer des traditionsreichen Landmaschinen- und Gartentechnikbetriebes Anton Hülsken GmbH & Co KG in Rosendahl-Osterwick und Billerbeck überzeugte sich nun CDU-Landratskandidat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Rahmen einer Betriebsbesichtigung von der beeindruckenden Entwicklung, die dieses Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten seit seiner Gründung im Jahre 1948 erfahren hat.
v. r.n.l.: Klaus Hülken, Wolfgang Hülsken, Hermann Borgert, Dr. Christian Schulze Pellengahr.v. r.n.l.: Klaus Hülken, Wolfgang Hülsken, Hermann Borgert, Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Gemeinsam mit seinem Bruder und zweitem Geschäftsführer Wolfgang Hülsken und dem langjährigen Mitarbeiter Hermann Borgert erläuterte Klaus Hülsken sehr anschaulich, wie sich der Betrieb mit heute rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vergangenen Jahren vor allem auch in baulicher Hinsicht entwickelt hat.

Die erfreuliche betriebliche Entwicklung und Erweiterung verlangt auch ein Mitwachsen der räumlichen Möglichkeiten. Hier stößt der Betrieb jedoch an seinem traditionsreichen Standort an der Baumberger Straße 55 in Osterwick – direkt an der Grenze zum benachbarten Billerbeck sprichwörtlich an die Grenzen des im Außenbereich momentan Möglichen. Hier wünschen sich die engagierten Unternehmer mehr Spielraum, um auch weiterhin am Markt bestehen zu können und vor allem auch um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeitgemäße und gute Arbeitsmöglichkeiten bieten zu können.

Dies konnte auch CDU-Landratskandidat Dr. Christian Schulze Pellengahr vollauf nachvollziehen. Er sicherte gerne zu, sich bei den beiden Belegenheitskommunen Rosendahl und Billerbeck für eine sorgfältige Überplanung des Gewerbestandortes einzusetzen, um hier dem Betrieb die weitere Entwicklung zu ermöglichen.