Buch mit rund 450 Ortsnamen im Kreis Coesfeld vorgestellt
Viele interessierte Gäste aus dem ganzen Kreisgebiet konnte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Montagabend bei der Vorstellung des Buches „Ortsnamen des Kreises Coesfeld“ im großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen - und das trotz besten Grillwetters, wie er erfreut feststellte.
Damit liegt nun ein zweiter Band aus dem Münsterland vor, die Stadt Münster und der Kreis Warendorf wurden bereits gemeinsam erfasst, die Nachbarkreise folgen noch. Im Rahmen des großen von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen getragenen Projekts „Ortsnamen zwischen Rhein und Elbe“ sollen dann bis zum Jahr 2019 sämtliche Ortsnamen Westfalens publiziert werden, erläuterte Dr. Kirstin Casemir, Leiterin der Arbeitsstelle an der Universität Münster, das ambitionierte Projekt. Bearbeiterin Dr. Claudia Maria Korsmeier ging auf die Namen im Kreis Coesfeld ein, wobei sie unter lebhafter Beteiligung der Anwesenden Fragen zur Bedeutung und Herkunft von Orts- und Bauerschaftsnamen beantwortete. Anschließend nutzten etliche Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit zum Kauf des Buches, das rund 450 Namen aus dem heutigen Kreisgebiet erklärt, darunter auch eine ganze Reihe älterer Hofesnamen. Das Buch (500 Seiten) ist im Verlag für Regionalgeschichte erschienen und ist im Buchhandel erhältlich.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.