• Start
  • Neuigkeiten
  • Bilder
  • Vita
    • Kurz-Vita
    • Meine Familie ist mir wichtig
    • Stationen meines Lebens
  • Ziele
  • Persönliche politische Ziele
  • Engagement
    • BERUFLICH (Auszug)
    • PRIVAT (Auszug)
  • Kontakt
Logo
 

Kreis baut Radweg an der K 16 in Seppenrade

Ein Banner weist nun auf den bevorstehenden Radwegeneubau an der K 16 in Seppenrade hin.

Benefizkonzert in St. Lambertus spielt über 3.000 Euro ein

Landrat Dr. Schulze Pellengahr dankte Innenminister Herbert Reul beim Sommerempfang in Ascheberg für seine Festansprache.

Kreis möchte zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement voranbringen

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe (li.) und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr werben für die Nutzung des ÖPNV.

Figur des Heiligen Nepomuk ist inzwischen fast fertig gestellt

Freuen sich über die Wiedererrichtung der Figur des Heiligen Johannes Nepomuk in Darup: v.l.n.r.: Clemens Holtgräve, Christiane Gottschalk (Heimatverein Darup), Dr. Christian Schulze Pellengahr, Bildhauer Berthold Hörbelt und Norbert Kummann.

Die ersten Wahlplakate aufgehängt...

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wirbt mit dem Team der CDU Ortsunion Darup für die Kommunalwahl 2025.

Der Kreis Coesfeld trauert um Dietmar Panske

Dietmar Panske bei einem seiner zahlreichen Besuche im Kreishaus - hier im Gespräch mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr

Feierliche Freigabe der Kreisstraße 51 in Havixbeck

De facto ist die K51 in Havixbeck bereits seit Mai nutzbar, nun erfolgte die offizielle Freigabe der Schützenstraße

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gibt Einblicke in die Arbeit der Kreisverwaltung

Gut gefüllt war der kleine Sitzungssaal zur Informationsveranstaltung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zu den Aufgaben der Kreisverwaltung.

Festsitzung des Kreistags mit vielen Ehrengästen

Gut gefüllt war der große Sitzungssaal des Kreishauses Coesfeld zur erweiterten Sondersitzung des Kreistages.
Mehr

Münsterland ist Vorreiter-Region beim European Energy Award

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm gemeinsam mit seinen Landratskollegen die offizielle Auszeichnung entgegen.

Radweg entlang der Kreisstraße 27 feierlich freigegeben

Landrat und Bürgermeister mit weiteren Akteuren bei der Freigabe des Radwegs entlang der Kreisstraße K27.

Kreis pflanz rund 100 neue Bäume entlang von Kreisstraßen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sah sich nun die jüngst in Billerbeck neu angepflanzten Bäume genauer an.

Baum des Jahres 2025 gepflanzt

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr pflanzte nun gemeinsam mit Stefan Grünert den Baum des Jahres 2025 in Lüdinghausen.

Erster Spatenstich für neue Rettungswache in Nottuln

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, Wachbereichsleiterin Martina Hülsmann (DRK), Tobias Milz (Architekt), Dezernent Ulrich Helmich und Betriebsratsvorsitzender Jörg Winnemöller (DRK) (v.r.n.l.) beim ersten Spatenst

Parkhaus Altes Freibad feierlich eröffnet

Ein Grund zur Freude: die feierliche Eröffnung des Parkhauses „Altes Freibad“ in Coesfeld nach nur neunmonatiger Bauzeit.

Landrätekonferenz im Kreis Coesfeld

Trafen sich an historischer Stätte in Darup, am Haus Darup, dem ersten Sitz der Kreisverwaltung nach der Gründung des Kreises Coesfeld 1816. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (obere Reihe, links) mit seinen Gästen aus dem Regierungsbezirk Münster.

Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann besucht Kreisverwaltung Coesfeld

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (5. v.r.) begrüßte Bundestagsabgeordneter Marc Henrichmann (links) mit seinem Team im Kreishaus in Coesfeld.

Landrat eröffnet Ausstellung „Natur im Wandel“ im Kreishaus

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bei der Eröffnung der Ausstellung „Natur im Wandel. Neue Tiere und Pflanzen vor unserer Haustür“
Zurück
Mehr

Ministerpräsident Hendrik Wüst informiert sich über die Lage der Apotheken im Kreis Coesfeld

In der Laurentius-Apotheke in Coesfeld: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Apotheker Dr. Stephan Barrmeyer, MP Hendrik Wüst und Wilhelm Korth, MdL.

Sternsinger-Aktion:

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr empfingen die Sternsinger Joris Albers, Jacob Rölver, Greta Rölver und Solveig Albers (v.l.n.r.) im Kreishaus.

Neujahrsgruß des Landrates Dr. Christian Schulze Pellengahr

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr

Ein herzliches Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz -

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr besucht an Heiligabend die Rettungsleitstelle

Drei neue Rettungstransportwagen übergeben

An der Kreisleitstelle in Coesfeld erfolgte die feierliche Übergabe von drei neuen Rettungstransportwagen durch Landrat Schulze Pellengahr.

Konferenz der Landräte des Regierungsbezirks Münster

Konferenz der Landräte des Regierungsbezirks Münster, an der auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (links) teilnahm.

Haushalt 2025 mit breiter Mehrheit verabschiedet

Abstimmung zum Kreishaushalt 2025 im weihnachtlich geschmückten Sitzungssaal.

Landrat verleiht Franz-Darpe-Preis 2024

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Franz-Darpe-Preises 2024 mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.

Grünes Licht für den Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen:

Forderte ebenfalls den zweigleisigen Ausbau: das Westfälische Bahnbündnis - wie hier im Januar 2023 in Werne.
Zurück
Mehr

Kreis Coesfeld startet Obstbaumaktion 2024:

Der Start der diesjährigen Obstbaumpflanzaktion an der Baumschule Sennekamp in Senden.

Rekord-Besucherzahl beim Auftakt der Spielemesse im Kreis Coesfeld

Das Organisationsteam der Kreisverwaltung mit Landrat Dr. Schulze Pellengahr und dem Vorsitzenden des Jugendhilfeausschuss Herr Ludger Wobbe.

Grundstein für den Anbau des Kreishauses in Coesfeld gelegt

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe mit der Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung für den Anbau an Kreishaus I.

Darup für Landeswettbewerb von „Unser Dorf hat Zukunft“ qualifiziert

Darup, hier im September als Sieger des Kreiswettbewerbs, ist nun auch für den Landesentscheid zugelassen.

Austausch zur Bedeutung des Lokalradios

Kai Wermelt, Dr. Benedikt Hüffer, Dr. Peter Härtl und Dr. Christian Schulze Pellengahr tauschten sich zur Bedeutung des Lokalradios aus.

Neue Rettungswache in Billerbeck feierlich eingesegnet

Symbolische Übergabe des Schlüssels zur Rettungswache an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (2. v.l.) mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Architekten Gereon, Leon u. Niklas Rasche, Bürgermeisterin Marion Dirks, Christoph Schlütermann, DRK-Kreisverband

Mit dem Rad durch Havixbeck

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (links) mit Gaby Jüttner (Gemeinde Havixbeck), Bürgermeister Jörn Möltgen und Fabian Klönne (Kreis Coesfeld) (v.l.n.r.) unter der Gewölbedecke der Stiftskirche Hohenholte.

Interkommunale Zusammenarbeit im Archivwesen besiegelt

Mit der Unterzeichnung im Großen Sitzungssaal wird die interkommunale Zusammenarbeit im Archivwesen besiegelt.

Grundstein für das neue Parkhaus am Kreishaus in Coesfeld gelegt

Stefan Bölte, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Christian Terwey (Goldbeck GmbH) (v.l.n.r.) mit der Zeitkapsel bei der Grundsteinlegung für das Parkhaus.
Zurück
Mehr

Erfolgreiches Projekt "Bürgerlabor Mobiles Münsterland" geht in die Zielgerade

Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr beim Abschlusslaborbericht des

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr übernimmt den stellvertretenden Vorsitz im Kulturausschuss des Deutschen Landkreistages

Gemeinsames Gebet für den Frieden

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Teilnehmer der internationalen Soldatenwallfahrt in Lourdes.

Telenotarzt-Zentrale in Münster startet Probebetrieb

Vorstellung des Telenotarztsystems: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ließ sich ebenfalls das System vorstellen.

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Münsterländer Kommunen bekennen sich zur regionalen Zusammenarbeit

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (1. Reihe, 3. v.l.) im Kreise der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Klimagipfels Münsterland.

Sparkassen Münsterland Giro führt in diesem Jahr auch durch den Kreis Coesfeld

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (2.v.l.) begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter von Kreis, Kommunen und den Sparkassen im Münsterland im Kloster Gerleve, um den diesjährigen Münsterland Giro vorzustellen.

Baum des Jahres an der Pestalozzischule gepflanzt

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (links) und Kreisvorsitzender Stefan Grünert pflanzten eine Mehlbeere an der Pestalozzischule in Coesfeld.

Hohe Auszeichnung für die Eheleute Ingrid und Elmar Meier

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Elmar und Ingrid Meier und Dr. Dietmar Thönnes, Bürgermeister von Nottuln (v.l.n.r.)

Empfang des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst zur Ehrung der Kindertollitäten in Coesfeld

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Ministerpräsident Hendrik Wüst bei der Ehrung der Kinderprinzenpaare in Coesfeld.
Zurück
Mehr

Kreis Coesfeld bei der Grünen Woche

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und die mitreisenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis Coesfeld trafen während der Grünen Woche NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Landrat Schulze Pellengahr unterstützt friedliche Bauernproteste

Über 900 Schlepper nahmen an der großen Protestkundgebung in Nottuln teil.

Landrat am Beginn des Jahres zu Tagen der Einkehr im Kloster Maria Laach

Ein Ort der Einkehr und des Gebetes, die Abteikirche Maria Laach

Bürgerlabor Mobiles Münsterland gewinnt den ersten Mobilitätspreis NRW

Ausgezeichnet: Das Bürgerlabor Mobiles Münsterland gewinnt den ersten Mobilitätspreis NRW.

„Das Ehrenamt ist das Herzstück unserer Gesellschaft“

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit den Vertreterinnen und Vertretern von Flüchtlingsinitiativen aus dem Kreis Coesfeld beim Ehrenamtstag auf der Burg Vischering.

EUREGIO-Rat tagte im Kreis Coesfeld

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die Teilnehmer des Euregio-Rates im Großen Sitzungssaal in Coesfeld

Letzte Kreistagssitzung des Jahres:

Abstimmung zum Kreishaushalt 2024 im weihnachtlich geschmückten Sitzungssaal.

Jungunternehmer erhalten Obstbäume

Acht erfolgreiche Jungunternehmer erhielten nun aus den Händen der Kreishandwerkerschaft Coesfeld und des Landrats einen Obstbaum überreicht.

Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule in Dülmen

Neben den ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorlesern las auch Landrat Dr. Schulze Pellengahr den Kindern vor.
Zurück
Mehr

Kreis Coesfeld erhält erneut den European Energy Award in Gold

: Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dr. Thomas Wenning nehmen den European Energy Award in Gold für den Kreis Coesfeld entgegen.

Vorstandsneuwahlen und ein reger Austausch in der Mitgliederversammlung auf der Kolvenburg

Der neu gewählte Vereinsvorstand mit weiteren Vereinsmitgliedern in der Kolvenburg

Haushaltsplanentwurf für 2024 eingebracht

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr bei seiner Haushaltsrede im Kreistag.

Trauerbeflaggung am Kreishaus zum Gedenken an Terroropfer

Im Gedenken an die Opfer des Terrorangriffs auf den Staat Israel hat der Landrat Trauerbeflaggung angeordnet.

Erwerb der Pestalozzischule in Coesfeld vollzogen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Notarin Bernadette Böcker-Kock und Beigeordneter Philipp Hänsel bei der Beurkundung des Kaufvertrages.

Landrat eröffnet zeitgeschichtliche Plakatausstellung

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eröffnet Plakatausstellung im Kreishaus

Landrat gratuliert Partnerkreis zum 30-jährigen Bestehen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr übergibt zum 30-jährigen Bestehen des Landkreises Ostprignitz-Neuruppin als Geschenk ein Bild des mongolischen Malers Gan-Erdene Tsend

Feierliche Freigabe des Radwegs in der Venne

Strahlende Gesichter bei der feierlichen Freigabe des Radweges in Senden-Venne.

Landrat unterstützt Lüdinghauser Erklärung zum Erhalt der Notdienst-Praxis

Setzen mit der „Lüdinghauser Erklärung“ ein gemeinsames Zeichen: Vertreter der Kommunen, des Marien-Hospitals und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr.
Zurück
Mehr

Heimat-Preise des Kreises Coesfeld verliehen

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Heimat-Preises Kreis Coesfeld freuten sich über die Auszeichnung, die ihnen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (3.v.r.) am Fuße des Longinusturms überreichte.

Mit dem Rad durchs Stevertal

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (3. v.l.) mit Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes (2. v.l.) am Rathaus in Nottuln vor Beginn der Tour.

Landrat begrüßt Landeskabinett im Schloss Nordkirchen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (links) mit dem Landeskabinett am Schloss Nordkirchen

Standing Ovations in St. Lamberti

Landrat Dr. Schulze Pellengahr begrüßt in der St. Lamberti Kirche die Gäste.

Raderkundung rund um die Borkenberge

Landrat (3. v. l.) und Bürgermeister (3. v. r.) machen Station in den Borkenbergen.

„Kreis Coesfeld sieht gelb!“

Die Kinder der Klasse 3b der Ostwallschule gemeinsam mit dem Landrat und den weiteren Projektpartnern an der Ostwallschule in Lüdinghausen.

Vorfahrt für den Radverkehr an der Kreisstraße 1 in Havixbeck

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (rechts) begutachtet gemeinsam mit Klaus Dammers von der Straßenbauabteilung, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Bürgermeister Jörn Möltgen (von links nach rechts) den fertiggestellten Radweg entlang der Kreisstraße

Der Landrat und sein Lieblingsbild

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit seinem Lieblingsbild in der Burg Vischering in Lüdinghausen.

Fulminantes Finale der diesjährigen Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen:

Fulminantes Finale im vollbesetzten Festsaal der Oranienburg in Nordkirchen.
Zurück
Mehr

Zulassungsstelle Lüdinghausen ab Montag im alten Landratsamt in der Steverstraße

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Stephan-Matthias Hoffmann, Abteilungsleiter Straßenverkehr, Dezernent Ulrich Helmich und Bürgermeister Ansgar Mertens (v.l.n.r.) vor der neuen Zulassungsstelle in Lüdinghausen.

Landrat trifft Bundespräsidenten

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier am Schluss Nordkirchen

Sparkasse Westmünsterland nimmt Stadtsparkasse Haltern in Zweckverband auf

Bei der Vertragsunterzeichnung: sitzend v.l. Landrat Dr. Kai Zwicker, Bürgermeister Andreas Stegemann und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr mit den weiteren Verantwortlichen beider Sparkassen.

NRW-Kreise fordern vom Bund eine dauerhafte Lösung der Flüchtlingsfinanzierung

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (11. v.r.) nahm nun ebenfalls an der Landrätekonferenz in Berlin teil.

Landrat Schulze Pellengahr gratuliert Bundeskanzlerin a.D. Angela Merkel zur Verleihung des Staatspreises

Gratulation nach der Staatspreisverleihung in Köln: Euregio Geschäftsführer Christoph Almering, die Landräte Kai Zwicker und Christian Schulze Pellengahr und Landtagsabgeordnete Heike Wermer gratulierten Angela Merkel.

Nach 50 Jahren wieder im Kreis Coesfeld

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann, Vorsitzende Prof. Dr. Mechthild Black-Veldtrup, Dr. Andreas Neuwöhner und Bürgermeister Ansgar Mertens

Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen wird freigegeben

Beide Landräte eröffneten nun mit den am Bauprojekt beteiligten Akteuren die Dr. Erich Klausener Brücke zwischen Ahsen und Olfen.

Drittes Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld mit positiver Resonanz

Horst Beeck (CFO von Ernsting’s Family), Frank Thiemann (Leiter der Agentur für Arbeit Coesfel und Dr. Christian Schulze Pellengahr (Landrat des Kreises Coesfeld, v.l.) eröffneten mit Moderatorin Julia Roesler das 3. Arbeitgeberforum im Kreis Coesfeld.

Schönes Beispiel für die gelungene Restaurierung eines Bildstocks in Baumberger Sandstein

Bericht aus der Allgemeinen Zeitung Coesfeld/ Billerbecker Anzeiger vom 29.04.2023
Zurück
Mehr

Baum des Jahres am Kreisjugendamtsgebäude gepflanzt

Stefan Grünert und Dr. Christian Schulze Pellengahr pflanzten nun eine Moorbirke am Kreisjugendamtsgebäude  in Coesfeld

Kreisverbindungskommando Coesfeld sucht Reservisten zur Verstärkung

Fregattenkapitän Lars Dümmer, Hauptmann Uwe Titau und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr sprachen am Rande einer Krisenstabsübung über die freien Dienstposten im KVK Coesfeld.

Offizielle Eröffnung des "Landgasthauses Darup" mit Landwirtschaftsministerin und Landrat

Freuen sich mit den Organisatoren der Rettung des

19 neue Hecken werden gepflanzt - Programm des Kreises wirkt Klimawandel entgegen

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Philip und Gerold Langner (beide Firma Philaforst) mit UNB-Leiter Christoph Steinhoff.

Kreis und Land fördern im Kreis Coesfeld die Restaurierung von Bildstöcken und Wegekreuzen

Eheleute Carolin und Philipp Drerup aus Havixbeck zeigten Marina Kallerhoff und Landrat Christian Schulze Pellengahr vom Kreis Coesfeld ihren frisch restaurierten Bildstock.

LWL-Direktor zu Antrittsbesuch im Kreishaus

LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann wurde bei seinem Antrittsbesuch in Coesfeld von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßt.

Kreis Coesfeld bei der "Grünen Woche"

Die Delegation aus dem Kreis Coesfeld mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen.

Neujahrsgruß von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr

Herzliches Dankeschön für unermüdlichen Einsatz

Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Andre Hölker, Leitstellenleiter Daniel Pfau, Lajos Terwei und Nils Niemeyer
Zurück

Ihr Landrat für den Kreis Coesfeld

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

@2025 Dr. Christian Schulze Pellengahr
Alle Rechte vorbehalten.

Realisation: Sharkness Media GmbH & Co. KG
Cookie Hinweis

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch notwendige Cookies (Übersicht)
Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt
Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung
Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht)
Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp)
Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen.
Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics
Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik)
Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps
Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme.
Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker
Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking
AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker
eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture)
Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch.
Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Auswahl speichern
Cookie-Einstellungen